Über eine Spende der besonderen Art konnten sich die Jungschützen des Schützenvereins „Lechtal“ Herbertshofen freuen. Ottmar Wilde, vom gleichnamigen „Autohaus Wilde“ in Herbertshofen, stattete die Jugendlichen mit einem neuen Satz T-Shirts aus, die auf einer Seite das Vereinsemblem tragen und auf der anderen Seite das Logo von „Auto Wilde“. Bei der offiziellen Übergabe bedankte sich Jugendleiter Bernhard Kraus recht herzlich und meinte, „eine Spende in dieser Größenordnung, kann man gar nicht genug würdigen“. Auch Vorsitzender Günter Pohl bedankte sich ganz herzlich, „da die sich die Vereinsfinanzen nach dem Umbau der Schießanlage erst wieder erholen müssen, kam die Spende von Ottmar Wilde gerade im rechten Moment. Auch einige Jugendliche bedankten sich für die großzügige Spende.
Category Archives: Event
Sommerpause 2022 beendet
Ab Freitag, den 16.09.2022
findet wieder Schießtraining statt!
Schießtraining
Freitag und Dienstag ab 19.00 Uhr
Interessierte sind jeden Freitag zu einem Schnupperschießen herzlich eingeladen. Sie werden durch sachkundige Trainer informiert und angeleitet.
Das Schützenheim befindet sich im Keller der Turnhalle Herbertshofen.
Grundreinigung Schützenheim
Am Mittwoch, den 21.09.2022
findet die jährliche Grundreinigung unseres Schützenheims vor der Saison 2022/23 statt.
Hierzu sind alle Schützen recht herzlich eingeladen.
Bitte Eimer und Putzzeug mitbringen.
Wer dabei ist, meldet sich bitte bei
Bernhard Kraus 01578/5901874.
Beginn ist um 18.00 Uhr im Schützenheim!
Eröffnungsschießen mit Kameradschaftsabend
Am Samstag, den 24.09.2022 findet das
traditionelle Eröffnungsschießen für die
Saison 2022/23 statt.
Es werden zwei Scheiben ausgeschossen, die von den Vorjahressiegern Ute Böldt und Roland Kosick gespendet wurden.
Damit verbunden ist unser Kameradschaftsabend zu dem alle Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie die Eltern der Jungschützen unseres Vereins recht herzlich zu einem deftigen Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut eingeladen sind.
Schriftliche Einladungen sind den Mitgliedern bereits zugegangen!
Anmeldung erbeten an Roland Kosick Tel. 08271/6792 oder 01762/3761528 bis spätestens 19.09.2022!
www.lechtal-schuetzen.de
Schützenfest in Thierhaupten 2022
Zum Schützenfest in Thierhaupten treffen wir uns am Sonntag, den 14.08.2022
um 08.15 Uhr in Schützenkleidung und mit Fahnenabordnung am Schützengheim Herbertshofen.
Abfahrt mit Privat-PKW ist um 08.30 Uhr.
Zum Festzug treffen wir uns
um 12.30 Uhr im Festzelt in Thierhaupten!
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!
Eröffnungsschießen 2021/2022
Anläßlich der Saisoneröffnung fand bei den Lechtalschützen ein Eröffnungsschießen, bei der auch die bereits im Vorjahr eingebaute Schießanlege mit elektronischen Ständen offiziell in Betrieb genommen wurde.
Hierbei wurde einmal die vom Vorjahressieger Roland Schuster gestiftete Scheibe ausgeschossen, welche von Ute Böldt mit einem 13,03 Teiler gewonnen wurde, dicht gefolgt von Thomas Happach mit einem 16.97 Teiler und Roland Schuster mit einem 59 Teiler, welcher fast seine eigene Scheibe wieder gewonnen hätte.
Anläßlich der offiziellen Standeröffnung spendete auch 1. Bürgermeister Dr Michael Higl eine Ehrenscheibe, die mit dem einzigen, nach dem Brand von 1980 verbliebenen Zimmerstutzen, ausgeschossen wurde.

Scheibenübergabe der von 1. Bürgermeister Dr. Michael Higl gespendete Ehrenscheibe an den Gewiner Roland Kosick
Hierbei durfte jeder volljährige Schütze einen Schuß auf Blattl abgeben. Nach einem spannenden Wettkampf, bei dem auch der Bürgermeister sein Glück versuchte, konnte dieser die von Ihm gespendete Ehrenscheibe dem Sieger Roland Kosick mit einem 174,25 Teiler übergeben. Platz 2 ging an Rene Betz mit einem 225,61 Teiler, gefolgt vonm dritten Günter Pohl mit einem 349,54 Teiler. Insgesamt waren 33 Schützen am Stand.
Tag der offenen Tür am 3. Oktober 2021
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach dem wir im vergangenen Jahr unsere Schießanlage mit modernen elektronischen Ständen ausgerüstet haben, möchten wir unser Schützenheim gerne der gesamten Bevölkerung vorstellen, deshalb findet am
Sonntag, den 3. Oktober 2021
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein
„Tag der offenen Tür“ statt.
Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
Selbstverständlich können Sie unsere Schießanlage unter Anleitung von erfahrenen Schützen gerne selber ausprobieren. Vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihr neues Hobby.
Außerdem können Sie bei unseren erfahrenen und ausgebildeten Übungsleitern alle Informationen rund um den Schießsport erfragen.
Auch Jugendliche ab 12 Jahren sind bei den Schützen willkommen. Neben dem regelmäßigem Training und Wettkämpfen, finden auch gesellschaftliche Veranstaltungen wie Hüttenausflug, Grillabend, Bogenschießen, usw. zur Festigung der Kameradschaft innerhalb des Vereins statt.
Unsere Schützenküche bewirtet Sie am Nachmittag mit
Kaffee und Kuchen!
Also, besuchen Sie uns am 03.10.2021 ab 14.00 Uhr mit Ihrer ganzen Familie in unserm Schützenheim im Keller der Turnhalle Herbertshofen. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der
Schützenverein „Lechtal Herbertshofen“.
Bitte tragen Sie beim Betreten des Schützenheims eine Schutzmaske!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite!
www.lechtal-schuetzen.de
Eröffnungsschießen und Kameradschaftsabend 2019
Roland Schuster gewinnt Eröffnungsscheibe
Mit einem zünftigen Kameradschaftsabend und einem Eröffnungsschießen starteten die Herbertshofer Lechtalschützen ins Schießjahr 2019/2020. Bei Speis und Trank begrüßte Vorsitzender Roland Kosick alle Anwesenden und bedankte sich gleichzeitig bei allen Helfern die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Bei dem von Christian Mrochen organisierten Eröffnungsschießen, kämpften 34 aktive Schützen um
die vom Vorjahressieger Thomas Hietmann gestiftete Eröffnungsscheibe. Nachdem die Ergebnisse ausgewertet waren, führte Bernhard Kraus die Siegerehrung durch und bedankten sich bei Thomas Hietmann, für die von Ihm gespendete Schützenscheibe.
Mit einem 49,8 Teiler gewann Roland Schuster die Eröffnungsscheibe, gefolgt von Concetta Wagenknecht mit einem 56,5 Teiler. Dritter wurde Sophie Laschkowski mit einem 64,6 Teiler. Anschließend wurde die Scheibe von Thomas Hietmann an Roland Schuster übergeben.
Zum Schluss bedankte sich Bernhard Kraus noch für den zahlreichen Besuch, und wies darauf hin, dass das Schützenheim nicht nur beim Eröffnungsschießen geöffnet hat.

V.l.n.r.: 3. Siegerin Sophie Laschkowski, 1. Sieger Roland Schuster, Scheibenspender Thomas Hietmann, 2. Siegerin Concetta Wagenknecht
Ab sofort ist das Schützenheim wie folgt bewirtet und geöffnet:
Mittwoch ab 20.00 Uhr und Freitag ab 19.00 Uhr,
Training Freitag ab 19.00 Uhr, Jugendtraining Freitag 19.00 Uhr – 20.00 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite:
www.lechtal-schuetzen.de
Weihnachtsschießen 2018
Das diesjährige Weihnachtsschießen fand heuer am Freitag, den 07.12.2018 statt. Auf Grund zahlreicher Geld- und Sachspenden aus der heimischen Geschäftswelt, aber auch von Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins konnten wieder zahlreiche attraktive Preise gewonnen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle vor allem bei allen Spendern für Ihre Spenden. Das Schießen wurde wie in den Jahren vorher von Vorstand Herbert Steiner organisiert. Zusammen mit Veronika und Elisabeth Puchta stellte er die Preise zusammen. Bevor man seinen Preis in Empfang nehmen konnte, musste man am Schießstand sein sportliches Können unter Beweis stellen. Anschließend erhielt man für jeden Treffer ein
Los, mit denen man die Preise ergattern konnte. Damit auch die Kameradschaft und das leibliche Wohl nicht zu kurz kam gab es aus der Schützenheimküche neben den obligatorischen
Gerichten zusätzlich Gyros, frisch zubereitet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helfern, für
die Zusammenstellung der Preise, an der Scheibenausgabe, den Aufsichten, dem Ausschank- und Küchenpersonal, ohne die so eine Veranstaltung unmöglich wäre.
Herzlichen Dank!

Auch die älteren Schützenmitglieder wie etwa Leo Stoll mit Frau waren beim Weihnachtsschießen vertreten
Weihnachtsmarkt 2018
Am Samstag, den 1. Dezember 2018 fand von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr in Meitingen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus statt. Auch die Lechtalschützen waren wieder mit Schokofruchtspießen vertreten. Die zahlreichen Käufer sorgten für einen raschen Ausverkauf und unterstützen so unsere Vereins- und Jugendarbeit.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, die die Fruchtspieße im Stand in mühevoller Kleinarbeit herstellen und verkaufen, ebenso, bei allen Helfern, die das Obst besorgen und vorbereiten und allen die am Auf- und Abbau beteiligt waren.
Herzlichen Dank!
Hüttenausflug 2018
Die Jugend der Lechtalschützen aus Herbertshofen verbrachte Ende September ein Wochenende auf der Hütte der Schützenkollegen aus Gablingen in Rinnen/Tirol. Bei dem, von Jugendleiter Bernhard Kraus organisierten drei Tagesausflug in die Berge, nahmen 17 Jgendliche zwischen 10 und 20 Jahren teil. Für die reibungslose Versorgung der hungrigen Mäuler sorgten Vereinskoch Reimund Stock mit seinem Assistenten Anton Kraus, welche von den Teilnehmern hoch gelobt wurden. Nach einem geselligen Hüttenabend am Freitag, startete am Samstag früh die große Bergwanderung zu einer gemütlichen Tour. Um die müden Wanderer anschließend wieder zu Kräften kommen zu lassen, wurde am Abend Schweinsbraten mit einem reichhaltigen Salatbuffet serviert. Nachdem am Sonntag die Grundreinigung der Hütte durchgeführt war, machte sich die ganze Truppe wieder auf den Weg nach Hause. Alles in allem kann man sagen, ein gelungener Ausflug. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Wir bedanken uns auch bei den Firmen Stapf und Elektro Schuster für Ihre Unterstützung!
Komm auch du zu uns, zum Schützenverein!
Hast auch du Interesse am Sportschießen und unseren Aktivitäten, dann komm doch einfach bei uns vorbei, jeden Freitag ab 19.00 Uhr im Schützenheim im Keller der Turnhalle Herbertshofen. Näheres auch auf unserer Webseite:
www.lechtal-schuetzen.de