Trauer um Roland Kosick

Der Schützenverein “Lechtal” Herbertshofen trauert um seinen Vorsitzenden Roland Kosick. Roland Kosick war seit 1988 Mitglied beim Schützenverein und wurde 2012 in das Vorstandsteam als Vorsitzender gewählt. In seiner Amtszeit wurde 2016 das Schützenheim renoviert und 2021/22 eine vollelektronische Schießanlage installiert. Mit ihm verliert der Verein einen treuen Schützenkameraden, der immer zur Stelle war, wenn er gebraucht wurde und dem wir zu großem Dank verpflichtet sind.

Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren.

Für die Vorstandschaft

Günter Pohl              Ludwig Köhler

Vorsitzender                  Vorsitzender

Das Requiem mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 14.06.2024 um 9.30 Uhr in Herbertshofen statt. Die Schützen treffen sich in Tracht und mit Fahnenabordnung um 9.00 Uhr am Schützenheim zum gemeinsamen Kirchgang.

Wir bitten um zahlreiche Beteiligung aller Schützenmitglieder!

Fronleichnam 2024

Die Fronleichnamsprozession findet heuer für die gesamte Pfarreiengemeinschaft in Meitingen statt.

Treffpunkt der Schützen in Schützentracht und Fahnenabordnung ist um 8.00 Uhr am Schützenheim.

Gemeinsame Abfahrt nach Meitingen pünktlich um 8.15 Uhr

 

 

Starkbierfest 2024

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Gönner

des Schützenvereins “Lechtal” Herbertshofen,

liebe Mitbürger,

hiermit möchten wir Sie und Ihre/n Partnerin/Partner im Namen des Schützenvereins “Lechtal” Herbertshofen zu unserem traditionellen Starkbierfest mit Proklamation der Schützenkönige 2024 und Ehrung der Vereinsmeister 2024 recht herzlich einladen.

Nachdem die Königsproklamation der Höhepunkt des Schützenjahres ist, würden wir uns freuen Sie zu diesem Abend im Schützenheim begrüßen zu dürfen.

Genießen Sie einen kurzweiligen Abend bei den Klängen der SGL-Werkskapelle, sowie bei kulinarischen Köstlichkeiten durch unsere Schützenheimküche und dunklem Starkbier der Schlossbrauerei Unterbaar.

Es erwartet Sie auch heuer wieder ein unterhaltsamer Abend mit dem Meitinger Bär, der die verschiedenen Geschehnisse in der Marktgemeinde und den Vereinen in gewohnter Manier aufarbeiteten wird.

Das Starkbierfest findet am

Samstag, den 09. März 2024, ab 19.00 Uhr

im Schützenheim in Herbertshofen statt.

Achtung, es gibt keine Platzreservierungen. Bitte kommen Sie rechtzeitig!

Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Lechtalschützen

Weihnachten 2023

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins, sowie der gesamten Bürgerschaft ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest 2023 im Kreise Ihrer Lieben und bedanken uns gleichzeitig für die dem Verein im vergangenen Jahr entgegengebrachte Unterstützung!

Die Vorstandschaft

 

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt 2023 laufen

Auch heuer sind wir  wieder mit unseren Schokofrüchten am Weihnachtsmarkt in Meitingen am 2. Dezember 2023 von 11.00 – 20.00 Uhr vertreten.Neu hinzu kommen wird die Produktion von Minidonuts direkt vor Ort mit einer Donutsbackstraße. Hierzu wurde die Schützenheimküche am 17.10.2023 in eine Backstube umgewandelt, um den Produktionsablauf zu testen. Ludwig Köhler und sein Bekannter sorgten für den Teig und stellten auch den Backautomaten zur Verfügung, der am Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommen soll.

Na, neugierig geworden?

Dann besuchen Sie uns an unserm Stand am Weihnachtsmarkt in Meitingen!

Eröffnungsschießen 2023/2024

Beim diesjährigen Eröffnungsschießen mit Kamerad- schaftsabend wurden wieder 2 Schützenscheiben ausgeschossen, die von den beiden Vorjahressiegern Giuliana Beckert und Roland Kosick gespendet wurden. Vorstand Roland Kosick konnte im gut bestzten Schützenheim in der Turnhalle zahlreiche Schützen, darunter Ehrenvorstand Leo Stoll mit Gattin begrüßen. Traditionell gab es zur eröffnung für alle Anwesenden einen deftigen Schweinebraten mit knödeln und Blaukraut, und auch für die Getränke war gesorgt.

Nach einem fairen Wettkampf um die zwei Schützenscheiben, die auf Teiler ausgeschossen wurden, eine davon mit dem Zimmerstutzen und die andere mit dem Luftgewehr, bzw. Luftpistole, konnten die beiden Sportleiter Christan Mrochen und Wolfgang Wagenknecht gegen 22.15 Uhr die Siegerehrung vornehmen.

Die von Giuliana Beckert gespendete Scheibe ging an Thomas Wagner, mit einem 10,19 Teiler, gefolgt von Giuliana Beckert mit einem 36.00 Teiler auf Platz 2 und Marion Scherer mit einem 36,23 Teiler auf Platz 3.

Diese Scheibe wurde mit dem Luftgewehr, bzw. Luftpistole ausgeschossen.

Die von Roland Kosick gespendete Zimmerstutzenscheibe ging an Thomas Vill mit einem 286,76 Teiler, gefolgt von Karl Schuster mit einem 436,45 Teiler auf Platz 2 und Wolfgang Wagenknecht mir einem 528,99 Teiler auf Platz 3.

v.l.n.r.: Sportleieter Wolfgang Wagenknecht, Thomas Wagner, Giuliana Beckert, Thomas Vill, Roland Kosick, Sportleiter Christian Mrochen

Zum Schluß bedankte sich Sportleiter Christian Mrochen bei allen Anwesenden für die zahlreiche Teilnahme und wünschte allen Schützen “Gut Schuß” für die kommende Saison.